Nistkasten für höhlenbrütende Vögel | Premium
Beteiligen Sie sich am Schutz der kleinen Vögel mit dem Kauf eines Unterschlupfs!
Sichere Zahlung mit Kreditkarte, Postcard, PayPal oder Twint
Lieferung zwischen 3 bis 5 Werktagen
Die Nistkästen für Vögel werden in den Ateliers Alfaset im Kanton Neuenburg hergestellt. Sie sind aus Tannenholz und mit Leinenöl versiegelt.
Sie sind konzipiert, um kleine Höhlenbrüter zu beherbergen, wie z.B.:
> Blau-, Sumpf-, Hauben-, Tannen- oder Kohlmeisen
> Trauerschnäpper
> Feld- und Hausspatz
> Kleiber
> Gartenrotschwanz
Sie können platziert werden:
> im Garten
> An Fassaden
> In Grünzonen und Obstplantagen
> im Wald
> Am Rand von Feuchtgebieten
Die ideale Höhe für die kleinen Vogelarten ist zwischen 1,8 und 3 Metern. Exponieren Sie das Ausflugsloch nicht den Niederschlägen, sondern richten sie es gegen Osten oder Südosten. Die Nistkästen sollten nicht allzu lange der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, sondern im Schatten oder mindestens im Halbschatten verbleiben. Hingegen ist es ein Vorteil, wenn die Morgensonne die Nistkästen erwärmt.
Welches Modell wählen?
Das Standard-Modell ist am weitesten verbreitet. Das Premium-Modell weist mehrere Vorzüge auf. Dank seinem vorgelagerten Teil gelangen die erwachsenen Vögel nicht direkt zu den Jungvögeln, womit diese der Feuchtigkeit bei Schlechtwetter weniger stark ausgesetzt sind und leichter ausfliegen können. Ausserdem schützt dieser vorgelagerte Teil die Brut besser vor Katzen und Steinmarder.
Sehen Sie alle praktischen Hinweise, um den Nistkasten aufzuhängen und zu unterhalten, auf der Internetadresse der Schweizerischen Vogelwarte: www.vogelwarte.ch